Ehrenamt in der Bereitschaft Scheeßel
Wir sind dort, wo Menschen Hilfe benötigen — sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei einer Veranstaltung als Sanitäter. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch unsere Aufgaben, die wir als ehrenamtlichen Einsatzkräfte tagtäglich übernehmen.
In Deutschland gibt es mehr als 400.000 Ehrenamtliche, die sich neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz engagieren. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.

Einsatzkraft im Katastrophenschutz
Der Katastrophenschutz kommt immer dann zum Einsatz, wenn vielen Menschen akut geholfen werden muss. Egal ob Naturkatastrophen, große Brände oder andere schwere Unglücksfälle, die ehrenamtlichen Einsatzkräfte helfen bei allen Ereignissen, in denen die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nicht ausreichen.
Organisiert in einzelnen Einsatzgruppen sind unsere Einsatzkräfte Spezialisten in den Bereichen Sanitätsdienst, Technik, Betreuung und Kommunikation/Führung. In all diesen Bereichen suchen wir immer Menschen, die im Fall der Fälle bereit sind, sich für ihre Mitmenschen zu engagieren.
Wir bereiten unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer umfassend und qualifiziert auf ihre künftigen Aufgaben in den einzelnen Einsatzgruppen des Katastrophenschutzes vor.
Social Media Beauftragter
Als Social-Media-Beauftragter machst du die Arbeit unsere Bereitschaft sichtbar. Du erstellst Beiträge, Fotos und Videos und unsere Einsätze,, Übungen und Veranstaltungen und teilst sie auf unseren Kanälen. So informierst du die Öffentlichkeit, wirbst neue Mitglieder und zeigst, wie vielfältig unser Engagement ist.
Außerdem planst du Inhalte, stimmst sich mit der Bereitschaftsleitung und ggf. dem Kreisverband ab und reagierst auf Nachrichten oder Kommentare. Mit deiner Arbeit sorgst du dafür, dass unsere Gemeinschaft auch Online erlebbar wird.
Dienstplaner für Sanitätsdienste
Du hast Spaß am Organisieren und behältst gerne den Überblick? Dann ist die Rolle des Dienstplaners genau das Richtige für dich!
Als Dienstplaner stellst du sicher, dass unsere Sanitätsdienste reibungslos ablaufen. Du planst, wer wann und wo im Einsatz ist, koordinierst die Helfer und sorgst dafür, dass alle Dienste zuverlässig besetzt sind.
Du bist die Schnittstelle zwischen Helfer und Bereitschaftsleitung, hältst den Überblick über Anmeldungen und findest kreative Lösungen, wenn sich kurzfristig etwas ändert. So sorgst du dafür, dass wir bei Veranstaltungen und Einsätzen immer bereit sind, zu helfen.
„Ich kann den hervorragenden Service, den ich von Ihrem Unternehmen erhalten habe, gar nicht genug loben. Ihr Team hat alles Menschenmögliche getan, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen, und unsere Erwartungen übertroffen.“
Oliver Hartman


Du hast Interesse?
Du möchtest aktiv dabei sein, helfen und dich sozial engagieren?
Das finden wir toll und würden uns freuen, dich kennenzulernen! Wir bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, dich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten DRK Gemeinschaft zu werden. Schau mal rein!