Ausbildungen für Leitungs- und Führungskräfte

Unsere Leitungs- und Führungskräfte durchlaufen nach erfolgter Fachdienstausbildung weitere aufgabenbezogene Ausbildungen.

Ziel und Zweck

Die Leitungs- und Führungsausbildung im DRK (Deutsches Rotes Kreuz) hat zum Ziel, Führungskräfte für die verantwortungsvolle Leitung und Organisation von Einsätzen im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie in anderen Hilfsbereichen vorzubereiten. Sie richtet sich an Menschen, die Führungsaufgaben übernehmen möchten oder bereits in leitender Funktion tätig sind und ihre Führungskompetenzen gezielt ausbauen wollen.

Im Fokus der Ausbildung steht die Vermittlung von praxisorientierten Führungskompetenzen, die sowohl für den Einsatz im Notfall als auch für die Organisation und Koordination von Teammitgliedern in stressigen und hochdynamischen Situationen erforderlich sind. Die Ausbildung stärkt die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung unter Druck, zur effektiven Kommunikation und zur Motivation von Teams.