Informationen zum Katastrophenschutz

Die DRK Bereitschaft Scheeßel informiert Sie über wichtige Aspekte des Katastrophenschutzes in unserer Gemeinde. Erfahren Sie, wie wir Sie im Notfall unterstützen und wie Sie sich selbst vorbereiten können.

Unsere Rolle im Katastrophenschutz

Die Bereitschaft Scheeßel stellt für den Landkreis Rotenburg drei Teileinheiten aus dem Einsatzverband. Konkret stellen wir für den 2. Sanitäts- und Betreuungszug die 3. Sanitätsgruppe, die 2. Patiententransportstaffel und den 2. Zugtrupp.

Was Sie Wissen und Vorbereiten Sollten

Im Falle einer Katastrophe ist es wichtig, vorbereitet zu sein. Informieren Sie sich über Notfallpläne, erstellen Sie eine Notfallausrüstung und kennen Sie die wichtigsten Anlaufstellen.

Wie Wir Sie Unterstützen

Die DRK Bereitschaft Scheeßel steht bereit, um die Bevölkerung im Katastrophenfall zu unterstützen. Wir leisten medizinische Hilfe, betreuen Betroffene und koordinieren Hilfsmaßnahmen. Werden Sie Teil unseres Teams und nehmen Sie als ehrenamtliche Einsatzkraft am Katastrophenschutz teil.

Werden Sie Teil des Teams

Unterstützen Sie uns als Ehrenamtliche Einsatzkraft im Katastrophenschutz. Gemeinsam können wir Scheeßel sicherer machen.